Horsemanship-Pferdemarkt
Diese Seite soll für diejenigen sein, die Horsemanship-Pferde suchen oder sich ein neues Horsemanship-Zuhause für ihr Pferd wünschen.
Gebt mir einfach einen kurzen Text durch und er wird hier erscheinen.
Bei Verkaufspferden bitte mit Bild.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich die hier vorgestellten Pferde nicht unbedingt persönlich kenne oder selbst ausgebildet habe.
Eure Silvia

22.10.2020 Tolles Freizeit Pferd: Lusitanol Wallach
Schwierige Entscheidung, ich suche aber für mein Pferd eine neue Natural Horsemanship Familie wegen familiären Gründen.
Es ist ein Lusitanol-Wallach, 16 Jahre alt. 1,60 cm, Falbe.
Er ist nach Natural Horsemanship als Freizeit- und Ausreit- Pferd ausgebildet. Er spielt im Level 3/4 im Parelli NH Programm. Er liebt Bodenarbeit, Freiheitarbeit und vor allem auszureiten.
Er ist zuverlässig aber selbstbewusst. Klare Regeln müssen etabliert werden. Er ist daher kein Anfänger Pferd.
Er läuft barhuf.
Er steht in Ulm in einem Paddock Paradise in einer Wallache Herde. Er ist ein ranghoher Wallach, der absolut in Offenstall oder Aktivstallhaltung gehört, in allen anderen Haltungsformen wird er nicht abgegeben.
Ich suche für ihn ein(e)n Besitzer(in), der (die) Ausritte macht und viel Spaß mit ihm bei der Bodenarbeit / Freiheitarbeit hat.
Für Fragen stehe ich zur Verfügung. Weitere Bilder und Videos nach Anfrage.
Preis: 4000Euro VHB
Kontakt :
K. Müller aus Ulm
Email: horse.manship@outlook.com
13.05.2020 Ich suche ein kleines Reitpferd
(ca. 145 - 155 cm) für Offenstall am Haus und meinen kleinen Lippizzanerwallach (14 Jahre alt) als Freund(in).
Das Pferd wird wenig strapaziert - Bodenarbeit - Horsemanship - Spazierenreiten im Gelände
Es sollte geländesicher sein.
Christl Tel. 01728540442
18.04.2020 Kumpel fürs Leben sucht Spielpartner
Ich suche für meinen extrem verspielten 8jährigen Spanierwallach Campero einen menschlichen Spielkameraden, der ihm gerecht wird und ihm gewachsen ist. Er ist seit 2016 in meinem Besitz, hat ein Stockmaß von 1,60m groß deckt somit Reiter bis 75kg gut ab.
Campero ist ein Pferd, das verdient hat die Nummer 1 für seinen Menschen zu sein. Aufgrund seines Arbeitswillen und seiner großen Verspieltheit wünscht er sich viel Aufmerksamkeit.
Sein Spieltrieb beschränkt sich leider nicht nur auf die Zeit mit dem Menschen, sondern auch in der Herde. Dies hat leider dazu geführt, dass er in einer großen Wallachherde beinahe den ganzen Tag gespielt und getobt hat, wodurch er sich an den Vorderbeinen einen Sehnenschaden zuzog. Dieser ist nun nach einem guten ¾ Jahr Reha komplett lahmfrei. Natürlich bedeutet das gewisse Einschränkungen in der Bewegung von Campero, Springen sollte unterlassen werden und lange Ritte in tiefen Sandböden sind auf Dauer auch schädlich.
Für alles andere ist er unbedingt zu begeistern! Er liebt die Freiarbeit, in Bodenarbeit (nach Horsemanship) ist er Vollprofi! In den Hänger gehen, ob frei, vorwärts rückwärts im Fahren uvm. WENN du es dir verdient hast geht er mit dir durch Dick und Dünn!
Reiterlich ist Campero ausgehend vom Horsemanship mit Knotenhalfter bis hin zu komplett ohne Kopfstück in allen Gangarten und Richtungen geritten, weitergebildet in die Anfangszüge der Reitweise Legereté.
Er ist das absolute Geländepferd, lange Ritte über Stock und Stein, Feld und Wiese ist ein Traum mit ihm! Alles unter der Voraussetzung, dass er mit dir eine freundschaftliche Partnerschaft hat.
Campero ist ein ranghoher Wallach, der absolut in Offenstall oder Aktivstallhaltung gehört, in allen anderen Haltungsformen wird er nicht abgegeben. Er ist absolut kein Treter oder Beißer, er stellt sich in jeder Herde einfach komplett problemlos mit dazu, die anderen Pferde merken, ok, er hat beschlossen, da bleibt er nun und dieser Sache ist er sich sehr sicher. Stuten finden ihn oft sehr nett. Hier sollte man berücksichtigen, dass er bei manchen Stuten schon aufgesprungen ist.
Campero begleitete mich von 2016-2019 schon auf vielen Veranstaltungen, Kursen und war mir immer eine Hilfe bei der Ausbildung von Jungpferden. Er ist und bleibt der Liebling der Zuschauer.
Platz vor Preis!
Kontakt:
Carina Amrehn
0176-34530850
31.10.2018 Pferd für pferdestützte Intervention (Therapie) gesucht
Wir suchen nach einem Pferd, welches wir für unsere pferdestützte Intervention ausbilden können.
Es soll eine Haflingerstute, möglichst ohne Edelblutanteil sein. Ideal wäre natürlich der alte Schlag.
Das Alter wäre zwischen 5-9 Jahre ideal, Stockmaß zwischen 1,45-1,50 m.
Charakterlich muss sie gutmütig sein, gerne mit Kindern und Menschen arbeiten. Ein klares Wesen ist unabdingbar. Sie sollte mit möglichst allen Umwelteinflüßen
zurecht kommen. Ein neugieriges Wesen und Lernbereitschaft sollten ebenfalls vorhanden sein. Neuem gegenüber sollte das Pferd aufgeschlossen sein
und sich gerne darauf einlassen können. Wenig Temperament und die Grundhaltung, ich bewege mich eher, wenn es nötig ist, muss aber nicht sein
sind wünschenwert.
Grundausbildung im Horse-Man-Ship wäre natürlich super, ist aber keine Voraussetzung.
Aber zumindest eine reiterliche Grundausbildung sollte vorhanden sein. Der Standort sollte nicht mehr als 100 km rund um 86971 Peiting sein.
Kontaktdaten:
FIT mit Tieren Daniel Rosengart
86971 Peiting
Tel.: 0157/84089931
e-mail: kontakt@fit-mit-tieren.de
Lehrfilm „Horsemanship für Einsteiger“
Sicherheit mit Ihrem Pferd in allen Bereichen!
Inspirations-Video
Silvia Mathoi Horsemanship
Hier geht es zum kostenlosen Download der Inspirations-DVD von Silvia Mathoi:
https://dvd.silvia-mathoi.de/
Anstehende Termine
-
20.03.2021-
21.03.2021 Grundlagenkurs
Ort: 87466 Oy/Mittelberg
Kurspreise und Online-Anmeldung -
04.04.2021-
05.04.2021 Aufbaukurs
Ort: 86637 Villenbach-Rischgau
Kurspreise und Online-Anmeldung -
25.04.2021
Übungs- und Spaß- und Spieletag
Ort: 87672 Roßhaupten
Kurspreise und Online-Anmeldung
Aktuelles
Horsemanship-Pferdemarkt
Hier werden Pferde und Horsemanship-Zubehör zum Verkauf angeboten.
Aktuell:
- Tolles Freizeit Pferd: Lusitanol Wallach
- 8-jähriger Spanierwallach Campero
- Pferd für pferdestützte Intervention (Therapie) gesucht
Prospekt herunterladen
Der neue Prospekt von Silvia Mathoi ist da.
Download der PDF-Datei (1,17 MB)